Geodäsie trifft IT am TGM 12.02.2025 - Das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen – BEV nutzte die Gelegenheit, sich im Rahmen der „Spirit of HIT Days 2025“ am Technologischen Gewerbemuseum (TGM) in Wien als innovativer Arbeitgeber und Bildungspartner zu präsentieren. Die Veranstaltung, die von der Höheren Abteilung für Informationstechnologie organisiert wurde, bot rund 550 Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die Verbindung von Geodäsie und IT.

Im Zentrum der BEV-Präsenz standen zwei Workshops zum Thema „Wo bin ich? Hochpräzise Positionsbestimmung über GNSS-Signale“.
Franz Blauensteiner, der Leiter der Abteilung Referenzsysteme, erörterte dabei die Funktionsweise der Satellitennavigation mit einem Smartphone und die Herausforderungen die entstehen, wenn der Standort nicht nur auf einige Meter genau bekannt sein soll, sondern auf wenige Zentimeter. So hohe Genauigkeiten sind beispielsweise bei der Vermessung von Grundstücken, bei der Präparierung von Skipisten oder beim umweltschonenden Bewirtschaften von Ackerflächen notwendig.
Zusätzlich gaben Stefan Lacher und Johannes Lemmerer aus der Abteilung IT-Servicemanagement und IT-Infrastruktur einen Einblick in die komplexe Netzwerk- und Systemarchitektur, die hinter dem Positionierungsdienst APOS (Austrian Positioning Service) des BEV steckt. Dieser ermöglicht es, Kundinnen und Kunden in Echtzeit präzise Standortdaten zur Verfügung zu stellen.
Die Schülerinnen und Schüler der 3. bis 5. Jahrgänge waren besonders begeistert von den praktischen Anwendungen und stellten zahlreiche Fragen.

Neben den fachlichen Inhalten stand auch die Nachwuchsförderung im Fokus. Das BEV nutzte die Gelegenheit, junge Talente für die vielseitigen Berufsmöglichkeiten im Bereich Geodäsie und IT zu begeistern und auf sich aufmerksam zu machen.

Die „Spirit of HIT Days 2025“ unterstreichen einmal mehr die Bedeutung von Kooperationen zwischen Bildungseinrichtungen und innovativen Unternehmen wie dem BEV, um Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in zukunftsweisende Technologien zu ermöglichen und Perspektiven für ihre berufliche Zukunft aufzuzeigen.

Geodaesie_trifft_IT.jpg
Foto: © BEV