Das BEV bildet seit einigen Jahren verstärkt Lehrlinge aus. Das dafür gewählte Modell der Lehre mit Matura ist ein österreichisches Erfolgsmodell - insbesondere im technischen Bereich. Daher hat das BEV das duale Modell, ergänzt um die Reifeprüfung Weiterlesen
Anlässlich des schulfreien Tages am 15.11.2019 (Hl. Leopold) wurde den Wiener Bediensteten des BEV bereits zum zweiten Mal die Möglichkeit geboten, ihre Kinder mit in die Arbeit zu bringen. Dort konnten sie nicht nur sehen, welche Arbeit Mama und Papa verrichten, sondern Weiterlesen
Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft für Kartographische Ortsnamenkunde (AKO) ein Festsymposium zum Thema "Place Names and Migration" vom 6. bis 8. November 2019 im Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen. Weiterlesen
Mit Smartphones und mobilen Navigationsgeräten kommt man recht verlässlich an sein Ziel. Aber wie genau sind diese Geräte wirklich? Dank dem Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) sowie der Stadtgemeinde kann das jeder nun auch in Freistadt selbst überprüfen. Weiterlesen
Das BEV - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen wird zu Recht für die Kompetenz seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter österreichweit und international geschätzt. Eine besondere Auszeichnung gab es jetzt für einen von ihnen. Weiterlesen
Die VLBI (Very Long Baseline Interferometry) ist eine mikrowellenbasierte Weltraumgeodätische Technik. Hier werden mit Hilfe extragalaktischer Objekte wie Quasare, aber auch Satelliten minimale Positionsunterschiede auf der Erde ermittelt. Weiterlesen
Das Österreichische Adressregister wurde 2004 im Rahmen der eGovernment-Initiative der Bundesregierung eingeführt. Es ist ein Teil der Online Applikation des Adress-, Gebäude- und Wohnungsregisters. Städte und Gemeinden tragen Adressen in das Register rechtsgültig ein. Weiterlesen
Der jährliche Leistungsbericht des BEV ist jetzt im NEUEN Design verfügbar. Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Arbeit, erfahren Sie mehr über unsere Leistungen, blättern Sie die besten Bilder des Jahres durch! Weiterlesen
Das Vermessungsamt Judenburg ist übersiedelt. Wir bieten Ihnen am neuen Standort unser bewährtes Service in modernisierter, kundenfreundlicher Umgebung. Die neue Adresse: Burggasse 61, 8750 Judenburg. Weiterlesen
Smartphones und mobile Navigationsgeräte eignen sich gut, um recht verlässlich an sein Ziel zu kommen. Doch wie genau sind diese Geräte wirklich? Dank Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) und Stadt Linz kann das jeder dort am Hauptplatz selbst überprüfen. Weiterlesen
Quelle: https://www.bev.gv.at/Presse/Aktuelles.html?page=10