Am diesjährigen GIS-Day Steiermark wurden nicht nur der Online-Kataster und die A-Map mobile präsentiert, am BEV-Karrierestand wurde auch über die Jobmöglichkeiten in ganz Österreich informiert. Weiterlesen
Die WKO Steiermark ehrte einen Lehrling des BEV und seine Lehrstelle das Vermessungsamt Leibnitz für hervorragende Leistungen mit einem „Star of Styria“. Ein weiterer Beleg für den Erfolg der Lehrlingsausbildung im BEV – Bundesamt für Vermessungswesen. Weiterlesen
Ein wichtiges Anliegen des BEV - Der Austausch mit den Nachbarn. So war es eine besondere Freude, Kolleginnen und Kollegen aus Bayern in der Wiener Zentrale begrüßen zu dürfen. Weiterlesen
„Das BEV – Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen präsentierte sich erstmals mit neuem Auftritt auf Österreichs größte Berufsinformationsmesse, der „Jugend & Beruf“ in Wels.“ Weiterlesen
Gerade Landwirte zeigen großes Interesse an „APOS für die Landwirtschaft“, einem kostenlosen Dienst des BEV Weiterlesen
Die Arbeit des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen ist nicht nur für Wirtschaft und Konsumentinnen und Konsumenten wichtig. Auch aus wissenschaftlicher Sicht erfüllt sie höchste Ansprüche – dies zeigt eine internationale Auszeichnung einer Mitarbeiterin. Weiterlesen
Bundesminister Martin Kocher hat das BEV-Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen besucht und sich ein Bild über die umfangreichen Aufgaben, Services und Tätigkeiten gemacht. Weiterlesen
Durch konsequente Digitalisierung wird es nun ganz einfach, Messmittel inklusive Dokumenten und Planung zu verwalten und den Kalibrier/Eichstatus eines Messmittels abzufragen. Dazu ist nur das Scannen des QR-Codes nötig. Wie das funktioniert, lesen Sie hier! Weiterlesen
2022 hat das BEV - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen das vielbeachtete Katasterservice eingeführt. Die Möglichkeiten wurden erweitert, die Gebühren gestrichen. Dafür erhielt das BEV nun den österreichischen Verwaltungspreis 2023 in der Kategorie „Innovatives Servicedesign und digitale Services.“ Weiterlesen
Der internationale Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer sind unverzichtbar für die Arbeit des Mess- und Eichwesens. Zwei wichtige Treffen fanden heuer in Wien statt. Weiterlesen
Quelle: https://www.bev.gv.at/Presse/Aktuelles.html?page=5